Die Kunsttherapie stellt einen geschützten Raum zur Verfügung, der eine Atmosphäre von Sinnlichkeit, Reizen und Handlungsimpulsen schafft und der zum Spüren und Entfalten einlädt.
Durch verschiedene Methoden, Materialien und Farben eröffnet die Kunsttherapie vielfältige Möglichkeiten, sich auszudrücken und Zugang zu den eigenen Gefühlen und Sehnsüchten zu finden. Dadurch entwickeln sich neue Möglichkeiten der Problembewältigung.
Kunsttherapie ist in besonderem Maße dazu geeignet, die Lebensfreude zu aktivieren und neues Selbstvertrauen zu gewinnen.
Durch das Gestalten können Sie Abstand zu ihrer Krankheit bekommen und durch ihr eigenes kreatives Tun neue Kraft schöpfen.
Ziel ist eine entspannende und belebende Zeit des Schaffens, egal ob Sie selber gestalten oder zuschauen, wenn ein Wunschbild für Sie gemalt wird.
Unsere Kunsttherapeutin, Jade Coskun, nimmt während Ihres stationären Aufenthalts Kontakt zu Ihnen auf.
Über das Case Management können Sie Frau Coskun auch gerne kontaktieren.