Wenn Worte nicht mehr ausreichen, hilft und spricht die Musik.
Ziel der Musiktherapie ist es, sich selbst in der Musik zu erleben, zu spüren und dadurch Linderung zu erfahren. Dabei bietet die Musiktherapie vielschichtige Möglichkeiten, ohne Worte mit Hilfe von Instrumenten Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken sowie seelische Unterstützung zu finden.
Die Musiktherapie ist erlebnisorientiert und kreativ.
Entspannungseinheiten nehmen einen großen Platz in der Therapie ein, Diese können in Form von Klang-, Imaginations- oder Traumreisen in Begleitung unterschiedlichster Instrumente stattfinden.
Unter dem Motto „alles kann, nichts muss“ freue ich mich sehr, Sie begleiten zu dürfen.
Unsere Musiktherapeutin, Anne Damrau, nimmt während Ihres stationären Aufenthalts Kontakt zu Ihnen auf.
Über das Case Management können Sie Frau Damrau auch gerne kontaktieren.
Tel.: ?
Wenn Worte nicht mehr ausreichen, hilft und spricht die Musik.
Ziel der Musiktherapie ist es, sich selbst in der Musik zu erleben, zu spüren und dadurch Linderung zu erfahren. Dabei bietet die Musiktherapie vielschichtige Möglichkeiten, ohne Worte mit Hilfe von Instrumenten Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken sowie seelische Unterstützung zu finden.
Die Musiktherapie ist erlebnisorientiert und kreativ.
Entspannungseinheiten nehmen einen großen Platz in der Therapie ein, Diese können in Form von Klang-, Imaginations- oder Traumreisen in Begleitung unterschiedlichster Instrumente stattfinden.
Unter dem Motto „alles kann, nichts muss“ freue ich mich sehr, Sie begleiten zu dürfen.
Unsere Musiktherapeutin, Anne Damrau, nimmt während Ihres stationären Aufenthalts Kontakt zu Ihnen auf.
Über das Case Management können Sie Frau Damrau auch gerne kontaktieren.