Die Nebennieren sind paarig angelegte Organe, die den Nieren beidseits aufliegen. Sie sind sowohl hinsichtlich ihrer Blutversorgung, als auch hinsichtlich ihrer Funktion vollständig unabhängig von den Nieren. Die Nebennieren gehören wie auch die Schilddrüse und die Nebenschilddrüsen zu den endokrinen Organen. Hierbei ist zwischen der Nebennierenrinde und dem Nebennierenmark zu unterscheiden.
Bei gutartigen oder bösartigen Tumoren der Nebennieren kommt es häufig zu einer krankhaft verstärkten Ausschüttung des entsprechenden Hormons in die Blutbahn. Die Folge sind unter anderem ein Bluthochdruck, Störungen des Zuckerstoffwechsels oder eine Veränderung sekundärer Geschlechtsmerkmale.
Ergibt sich eine OP-Indikation, so bietet sich sowohl von der Lage, als auch von der Größe des Organs her ein minimalinvasiver Zugang an.