Neuroendokrine Tumoren

    Neuroendokrine Tumore sind seltene Tumore, die aus neuroendokrinen Zellen hervorgehen und meist Botenstoffe (Hormone) produzieren. (Insulinom, VIPom, Glukagonom, Gastrinom, Appenndix-Karzinoid).


    Die Gründe für die Entstehung neuroendokriner Tumoren sind weitestgehend unbekannt. Bei meist jungen Patienten konnten genetische, also vererbbare Ursachen nachgewiesen werden (MEN-Syndrom).


    Symptome, die bei neuroendokrinen Tumoren auftreten können sind z. B.: Durch die Hormonsekretion verursachte Atembeschwerden, Herzrasen, Durchfall, anfallsartige Hautrötungen („flush“) meist im Gesicht und am Oberkörper, Schmerzen durch die Größe und Lage des Tumors und Gewichtsverlust.


    Die Therapie dieser Tumoren besteht in der Regel aus der möglichst vollständigen chirurgischen Entfernung.

    Share by: