ANÄSTHESIOLOGIE UND INTENSIVMEDIZIN

Sehr geehrte Patientin,

sehr geehrter Patient, 


herzlich willkommen im Krankenhaus Waldfriede, wo wir uns Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Gesundheit verpflichtet fühlen. Unsere Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet Ihnen eine umfassende Betreuung sowohl vor, während als auch nach Ihrem operativen Eingriff oder Ihrer Behandlung.


Mit über 11.000 Anästhesien pro Jahr gewährleisten wir höchste Sicherheitsstandards durch modernste Methoden und medizinische Ausrüstung. Unsere erfahrenen Ärzte und Pflegekräfte kümmern sich nicht nur um Ihre körperliche, sondern auch um Ihre seelische Betreuung während des gesamten Prozesses.


Stolz sind wir auch auf unsere interdisziplinäre Intensivstation, die das Zentrum für die Akutbehandlung und postoperative Nachsorge kritisch Kranker bildet. Hier steht Ihnen ein spezialisiertes Team rund um die Uhr zur Verfügung.  Wir verfügen über modernste Geräte, medikamentöse Therapien sowie die Möglichkeit der maschinellen Beatmung, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Ein Mann in einem weißen Kittel und einer blauen Krawatte lächelt in die Kamera.

Dr. med. Helge Wiemann

Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin

Unsere Intensivstation ist auch für das medizinische Notfallmanagement im Krankenhaus zuständig, das regelmäßig vom Rettungsdienst und Notarztwagen angefahren wird. Bei lebensbedrohlichen Zuständen stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihnen die dringend benötigte medizinische Versorgung zukommen zu lassen.


Wir sind immer bemüht, Ihnen eine umfassende und einfühlsame Betreuung zu bieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen, und wir sind stets für Sie da, um Ihnen den bestmöglichen medizinischen Service zu bieten.


Unsere Intensivstation ist auch für das medizinische Notfallmanagement im Krankenhaus zuständig, das regelmäßig vom Rettungsdienst und Notarztwagen angefahren wird. Bei lebensbedrohlichen Zuständen stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihnen die dringend benötigte medizinische Versorgung zukommen zu lassen.


Wir sind immer bemüht, Ihnen eine umfassende und einfühlsame Betreuung zu bieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen, und wir sind stets für Sie da, um Ihnen den bestmöglichen medizinischen Service zu bieten.

  • Ein Chirurg setzt einem Patienten eine Narkosemaske auf.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein gelbes Stück Papier mit dem Wort Narkose darauf

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Gruppe von Chirurgen operiert einen Patienten in einem Operationssaal.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Team

Das Team

Das Team

Anmeldung und Sekretariat

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Anästhesiologie und Intensivmedizin
Haus A, OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 30 81 810-255

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 30 81 810-77255

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Frau mit Brille und kariertem Hemd lächelt in die Kamera.

Juliane Harmgardt

Haus A, 3. OG, Raum 301

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Anästhesiologie und Intensivmedizin
Haus A, OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 30 81 810-255

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 30 81 810-77255

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Frau mit Brille und kariertem Hemd lächelt in die Kamera

Juliane Harmgardt

Haus A, 3. OG, Raum 301

Leistungsangebot

Auf einen Blick

Wir bieten

  • die bestmögliche Vorbereitung auf den operativen Eingriff, Prämedikationsambulanz und Konsildienst
  • präoperatives Erkennen und perioperatives Beherrschen von Risikofaktoren
  • individuelle Auswahl des Narkoseverfahrens
  • Vollnarkosen und Regionalanästhesien (alle aktuellen Verfahren)
  • Periduralanästhesien zur Therapie des Geburtsschmerzes
  • Spinalanästhesien zur Schnittentbindung
  • Intensivtherapie bei Patienten mit perioperativen Risiken und postoperativen Komplikationen
  • maschinelle invasive und nicht invasive Beatmung (alle aktuellen Verfahren)
  • Kreislauftherapie mit hämodynamischem Monitoring

Auf einen Blick

Wir bieten

  • die bestmögliche Vorbereitung auf den operativen Eingriff, Prämedikationsambulanz und Konsildienst
  • präoperatives Erkennen und perioperatives Beherrschen von Risikofaktoren
  • individuelle Auswahl des Narkoseverfahrens
  • Vollnarkosen und Regionalanästhesien (alle aktuellen Verfahren)
  • Periduralanästhesien zur Therapie des Geburtsschmerzes
  • Spinalanästhesien zur Schnittentbindung
  • Intensivtherapie bei Patienten mit perioperativen Risiken und postoperativen Komplikationen
  • maschinelle invasive und nicht invasive Beatmung (alle aktuellen Verfahren)
  • Kreislauftherapie mit hämodynamischem Monitoring