Sehr geehrte Patientin,
herzlich willkommen in unserer gynäkologischen und geburtshilflichen Abteilung!
Von der Pubertät, über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, bis hin zu den Wechseljahren und der Menopause erleben Sie im Laufe Ihres Lebens viele natürliche Veränderungen. Nicht in jeder Lebensphase verlaufen diese aber beschwerdefrei und erfordern gelegentlich individuelle Diagnostik, Beratung und ggf. Betreuung im Krankenhaus.
Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften bietet Ihnen ein breites Spektrum operativer Behandlungsmöglichkeiten für gynäkologische Erkrankungen. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns dabei stets am Herzen.
Im Notfall sind wir rund um die Uhr über die Notaufnahme für Sie da, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unser Ziel ist es, die individuell optimale Therapie für sie im Gespräch festzulegen und sie gegebenenfalls auch zu Therapiealternativen zu beraten.
Wir sind spezialisiert auf die operative Behandlung von gut- und bösartigen Veränderungen der weiblichen Genitalorgane sowie auf die invasive Diagnostik und Therapie bei ungewollter Kinderlosigkeit oder Endometriose.
Dabei bevorzugen wir, wann immer möglich und sinnvoll, minimal-invasive Eingriffe (Operationen über Bauchspiegelung oder mit Operationsroboter), die eine schnellere Genesung und einen kürzeren Aufenthalt ermöglichen. Zudem bieten wir die meisten kleineren Operationen in unserem ambulanten Operationszentrum an, um Ihnen eine möglichst zügige und flexible Behandlung zu ermöglichen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Abteilung liegt auf der Behandlung der Senkung des weiblichen Genitales sowie der Harninkontinenz im Rahmen unseres interdisziplinären Beckenbodenzentrums.
Als erfahrenes Team von Geburtshelfern und Hebammen begleiten wir Sie auch gerne bei der Geburt Ihres Kindes und stehen Ihnen in Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen bei Problemen in der Schwangerschaft zur Seite.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Abteilung begrüßen zu dürfen und Ihnen mit unserer Expertise und Fürsorge zur Seite zu stehen.
Suche
Notfall
Anfahrt
Kontakt
Schnellansicht
Chefarzt
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Leitender Oberarzt
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Oberärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
mit Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
Fachärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachärztin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Assistenzärztin
Assistenzärztin
Assistenzärztin
Assistenzärztin
Haus A, 3. OG
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
+49 30 81 810-207 oder +49 30 81 810-245
+49 30 81 810-77245
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Bei hohem Anfrageaufkommen empfehlen wir Ihnen, uns vorzugsweise per Email zu kontaktieren. Wir rufen Sie dann zeitnah (24h) zurück.
Haus A, 2. OG
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
Bei hohem Anfrageaufkommen empfehlen wir Ihnen, uns vorzugsweise per Email zu kontaktieren. Wir rufen Sie dann zeitnah (24h) zurück.
Selbstverständlich betreuen wir im Kreißsaal am Krankenhaus Waldfriede Schwangere aus ganz Berlin. Aufgrund unserer besonderen Lage am Stadtrand sind wir auch für werdende Familien aus Potsdam und dem Umland da. Im persönlichen Gespräch klären wir alle medizinischen Fragen und stimmen uns mit Ihnen über Ihre persönlichen Vorstellungen ab.
Wo:
Haus A, 2. OG, im Kreißsaal
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Kreißsaal:
Telefon: +49 30 81 810-8282
Wochenbettstation:
Telefon: +49 30 81 810-232
Infoabend:
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in der Kapelle (rechts neben Haupteingang). Keine Anmeldung erforderlich.
Haus A, 3. OG
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
+49 30 81 810-207 oder +49 30 81 810-245
+49 30 81 810-77245
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Bei hohem Anfrageaufkommen empfehlen wir Ihnen, uns vorzugsweise per Email zu kontaktieren. Wir rufen Sie dann zeitnah (24h) zurück.
Haus A, 2. OG
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
+49 30 81 810-207 oder +49 30 81 810-245
+49 30 81 810-77245
Bei hohem Anfrageaufkommen empfehlen wir Ihnen, uns vorzugsweise per Email zu kontaktieren. Wir rufen Sie dann zeitnah (24h) zurück.
Selbstverständlich betreuen wir im Kreißsaal am Krankenhaus Waldfriede Schwangere aus ganz Berlin. Aufgrund unserer besonderen Lage am Stadtrand sind wir auch für werdende Familien aus Potsdam und dem Umland da. Im persönlichen Gespräch klären wir alle medizinischen Fragen und stimmen uns mit Ihnen über Ihre persönlichen Vorstellungen ab.
Wo:
Haus A, 2. OG, im KreißsaalSprechzeiten:
nach Vereinbarung
Kreißsaal:
Telefon: +49 30 81 810-8282
Wochenbettstation:
Telefon: +49 30 81 810-232
Infoabend:
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in der Kapelle (rechts neben Haupteingang). Keine Anmeldung erforderlich.
Haus A, 3. OG
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
+49 30 81 810-207 oder +49 30 81 810-245
+49 30 81 810-77245
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Bei hohem Anfrageaufkommen empfehlen wir Ihnen, uns vorzugsweise per Email zu kontaktieren. Wir rufen Sie dann zeitnah (24h) zurück.
Haus A, 2. OG
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
Selbstverständlich betreuen wir im Kreißsaal am Krankenhaus Waldfriede Schwangere aus ganz Berlin. Aufgrund unserer besonderen Lage am Stadtrand sind wir auch für werdende Familien aus Potsdam und dem Umland da. Im persönlichen Gespräch klären wir alle medizinischen Fragen und stimmen uns mit Ihnen über Ihre persönlichen Vorstellungen ab.
Wo:
Haus A, 2. OG, im Kreißsaal
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Kreißsaal:
Telefon: +49 30 81 810-8282
Wochenbettstation:
Telefon: +49 30 81 810-232
Infoabend:
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 18 Uhr in der Kapelle (rechts neben Haupteingang). Keine Anmeldung erforderlich.
ㅤㅤ
ㅤㅤ
ㅤㅤ
Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel wurde Chefarzt Dr. Florian Müller zum Thema "Gynäkologische Krebserkrankungen" interviewt.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Oberarzt Michał Tuscher zum Thema "Keine Angst vor meiner Blase" aufgezeichnet.