Liebe Besucher, liebe Besucherinnen,
wir, der Sozialdienst am Krankenhaus Waldfriede, verstehen uns als Ergänzung zur ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung.
Wir möchten Betroffenen in dieser besonderen Situation unterstützend zur Seite stehen, da auch die sozialen Aspekte einer Erkrankung die Genesung und Krankheitsbewältigung mitbestimmen.
Neben dem Aufzeigen der vielfältigen Angebote und Hilfsmöglichkeiten ist es uns jedoch sehr wichtig, ihre eigenen gesundheitsfördernden Kräfte zu erschließen und zu aktivieren.
Liebe Besucher, liebe Besucherinnen,
wir, der Sozialdienst am Krankenhaus Waldfriede, verstehen uns als Ergänzung zur ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung.
Wir möchten Betroffenen in dieser besonderen Situation unterstützend zur Seite stehen, da auch die sozialen Aspekte einer Erkrankung die Genesung und Krankheitsbewältigung mitbestimmen.
Neben dem Aufzeigen der vielfältigen Angebote und Hilfsmöglichkeiten ist es uns jedoch sehr wichtig, ihre eigenen gesundheitsfördernden Kräfte zu erschließen und zu aktivieren.
Leitung Sozialdienst
Pflegemanagement B.A.
Stationen 6/7 (Innere Medizin), Intensivstation, Station 3 (Endokrine Chirurgie)
+49 30 81 810-8326
sozialdienst@waldfriede.de
Sozialarbeiterin
Bachelor für Sozialarbeit
Station 5 (Koloproktologie/Allgemein- und Viszeralchirurgie)
+49 30 81 810-8527
sozialdienst@waldfriede.de
Sozialarbeiterin
Bachelor für Sozialarbeit
Stationen 2/3 (Gynäkologie/Brustzentrum)
+49 30 81 810-8259
sozialdienst@waldfriede.de
Sozialarbeiterin
Bachelor für Sozialarbeit
Station 4 (Unfallchirurgie), Station 8 (Palliativmedizin)
+49 30 81 810-8517
+49 30 81 810-77259
sozialdienst@waldfriede.de
Leitung Sozialdienst
Pflegemanagement B.A.
Stationen 6/7 (Innere Medizin), Intensivstation, Station 3 (Endokrine Chirurgie)
+49 30 81 810-8326
sozialdienst@waldfriede.de
Sozialarbeiterin
Bachelor für Sozialarbeit
Station 5 (Koloproktologie/Allgemein- und Viszeralchirurgie)
+49 30 81 810-8527
sozialdienst@waldfriede.de
Sozialarbeiterin
Bachelor für Sozialarbeit
Stationen 2/3 (Gynäkologie/Brustzentrum)
+49 30 81 810-8259
sozialdienst@waldfriede.de
Sozialarbeiterin
Bachelor für Sozialarbeit
Station 4 (Unfallchirurgie), Station 8 (Palliativmedizin)
+49 30 81 810-8517
+49 30 81 810-77259
sozialdienst@waldfriede.de
Wir verstehen uns als Ergänzung zur ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung.
Wir möchten Betroffenen in dieser besonderen Situation unterstützend zur Seite stehen, da auch die sozialen Aspekte einer Erkrankung die Genesung und Krankheitsbewältigung mitbestimmen.
Neben dem Aufzeigen der vielfältigen Angebote und Hilfsmöglichkeiten ist es uns jedoch sehr wichtig, ihre eigenen gesundheitsfördernden Kräfte zu erschließen und zu aktivieren.
Wir verstehen uns als Ergänzung zur ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung.
Wir möchten Betroffenen in dieser besonderen Situation unterstützend zur Seite stehen, da auch die sozialen Aspekte einer Erkrankung die Genesung und Krankheitsbewältigung mitbestimmen.
Neben dem Aufzeigen der vielfältigen Angebote und Hilfsmöglichkeiten ist es uns jedoch sehr wichtig, ihre eigenen gesundheitsfördernden Kräfte zu erschließen und zu aktivieren.