Im Krankenhaus Waldfriede werden jährlich ca. 1.200 Kinder geboren. Wir möchten den Kindern, die in unserer Klinik auf die Welt kommen einen guten Start ins Leben ermöglichen und ihnen mit unserer Arbeit gute Entwicklungschancen eröffnen.
Eine Schwangerschaft bringt häufig viele Fragen mit sich und wenn das Baby geboren ist, steht das Leben in der Regel erst einmal Kopf.
Wir möchten dazu beitragen, dass Sie während der Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Kindes gut informiert und versorgt in den Alltag gehen können.
Hintergrund
Das Präventionsprogramm Projekt Babylotse ist 2007 in Hamburg entstanden, um junge Familien zu unterstützen.
In Berlin etablierten sich Babylotsinnen in den letzten Jahren an vielen Krankenhäusern und sind seit 2019 in allen Berliner Geburtskliniken aktiv. So werden auch im Krankenhaus Waldfriede Eltern, deren Kind in unserer Klinik geboren wurde, von unseren Babylotsinnen begleitet. Sie unterstützen junge Familien im Rahmen von Angeboten der frühen Hilfen. Die Babylotsinnen sind eine Zusatzleistung des Krankenhauses zur Stärkung von jungen Familien und werden durch den Senat von Berlin gefördert und unterstützt.
Angebot
Die Babylotsinnen bieten Ihnen ihre Hilfe an:
Unsere Babylotsinnen informieren Sie gerne über alle wichtigen Angebote im Bezirk und vermitteln Ihnen erste Kontakte.
Wir sind gerne für Sie da - vertraulich und kostenlos.
Sie finden uns auf der Wochenbettstation im Haus A, Station 2, Raum 217.
Montag bis Freitag sind wir in der Zeit von 08:30 - 12:00 Uhr für Sie erreichbar.
Babylotsin
+49 30 81 810-8145
babylotse@waldfriede.de
Babylotsin
+49 30 81 810-8145
babylotse@waldfriede.de