ZENTRUM FÜR HANDCHIRURGIE, ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE

Sehr geehrte Patientin,

sehr geehrter Patient, 


die Handchirurgie, Chirurgie der oberen Extremität und die Fußchirurgie sind Teilgebiete der Orthopädie und Unfallchirurgie. Im Krankenhaus Waldfriede bestehen sie seit 1994 als eigene medizinische Fachabteilung. In diesem Bereich führen wir alle heutzutage Verfügbaren operativen und nicht-operativen Behandlungen durch. Dies je nach Bedarf  unter ambulanten sowie stationären Bedingungen.


Sprechstunden und Operationen werden von Fachärzten durchgeführt, die die Zusatzbezeichnung Handchirurgie und Fußchirurgie erworben haben und über langjährige Erfahrung in diesen Spezialisierungen verfügen. 


Notfälle aller Schweregrade werden in unserer Abteilung rund um die Uhr 24/7 versorgt, auch an Wochenenden und Feiertagen. 


Ein besonderer Schwerpunkt unserer Abteilung liegt in der Rheumahandchirurgie sowie der Rheumaorthopädie von Schulter, Ellenbogen und Fuß. 

Ein Mann in weißem Kittel und Krawatte lächelt in die Kamera.

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Martin Lautenbach

Chefarzt Zentrum für Handchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie

In unseren ambulanten Sprechstunden beraten wir Sie ausführlich bei allen Erkrankungen und Verletzungen an Hand, Unterarm, Ellenbogen, Schulter, Fuß und Sprunggelenk. Dabei werden Diagnostik und Therapie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir begleiten Sie auch bei der Nachsorge. 


Der Bereich „Handchirurgie“ ist berufsgenossenschaftlich für die Behandlung auch Schwerverletzter infolge von Arbeits- und Schulunfällen zugelassen. Für Versicherungen und Gerichte sind wir als Gutachter und Sachverständige benannt.


Darüber hinaus sind wir als Hand-Trauma-Unit Teil des europaweiten Hand-Trauma-Netzwerkes der Federation of European Societies for Surgery of the Hand und erfüllen so strenge Qualitätsstandards. 


Unsere Abteilung ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und vieler weiterer Fachgesellschaften.


Wir freuen uns Sie jederzeit auf dem Weg zu Schmerzfreiheit und  Beweglichkeit zu unterstützen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.


In unseren ambulanten Sprechstunden beraten wir Sie ausführlich bei allen Erkrankungen und Verletzungen an Hand, Unterarm, Ellenbogen, Schulter, Fuß und Sprunggelenk. Dabei werden Diagnostik und Therapie individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir begleiten Sie auch bei der Nachsorge. 


Der Bereich „Handchirurgie“ ist berufsgenossenschaftlich für die Behandlung auch Schwerverletzter infolge von Arbeits- und Schulunfällen zugelassen. Für Versicherungen und Gerichte sind wir als Gutachter und Sachverständige benannt.


Darüber hinaus sind wir als Hand-Trauma-Unit Teil des europaweiten Hand-Trauma-Netzwerkes der Federation of European Societies for Surgery of the Hand und erfüllen so strenge Qualitätsstandards. 


Unsere Abteilung ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH), der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und vieler weiterer Fachgesellschaften.


Wir freuen uns Sie jederzeit auf dem Weg zu Schmerzfreiheit und  Beweglichkeit zu unterstützen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.

Auszeichnungen

  • Ein Arzt untersucht die Hand eines Patienten mit einem Stethoskop.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Krankenschwester umwickelt den Fuß eines Patienten mit einem Verband.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Person liegt mit einem Verband am Bein auf einem Bett.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das Team

Das Team

Das Team

Anmeldung und Sekretariat

Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Handchirurgie, obere Extremität und Fußchirurgie, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Haus F, 2. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 30 81 810-201

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 30 81 810-77201

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Handchirurgie, obere Extremität und Fußchirurgie, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Haus F, 2. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 30 81 810-201

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 30 81 810-77201

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.
Eine Schwarzweißzeichnung einer Stecknadel auf weißem Hintergrund.

Handchirurgie, obere Extremität und Fußchirurgie, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Haus F, 2. OG
Argentinische Allee 40 
14163 Berlin-Zehlendorf

Eine Schwarzweißzeichnung eines Telefons auf weißem Hintergrund.

+49 30 81 810-201

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags und eines Telefons.

+49 30 81 810-77201

Eine Schwarzweißzeichnung eines Umschlags auf weißem Hintergrund.

Spezialisierungen/Leistungs-angebote

Spezialisierungen/Leistungsangebote

Videos

Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurden Chefarzt Dr. Martin Lautenbach und Heiko Lorenzen, Chef der HLO Handtherapie Praxis für Ergotherapie, zum Thema "Endoprothetik bei Hand & Schulter" interviewt.


Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt Dr. Martin Lautenbach zum Thema "Arthrose - Wenn Gelenke verschleißen" interviewt. 

Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt Dr. Martin Lautenbach zu einem weiteren sehr interessanten Thema "Rheumatoide Arthritis" interviewt.

Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurden Chefarzt Dr. Martin Lautenbach und Heiko Lorenzen, Chef der HLO Handtherapie Praxis für Ergotherapie, zum Thema "Endoprothetik bei Hand & Schulter" interviewt.

Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt Dr. Martin Lautenbach zum Thema "Arthrose - Wenn Gelenke verschleißen" interviewt. 



Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt Dr. Martin Lautenbach zu einem weiteren sehr interessanten Thema "Rheumatoide Arthritis" interviewt.

Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurden Chefarzt Dr. Martin Lautenbach und Heiko Lorenzen, Chef der HLO Handtherapie Praxis für Ergotherapie, zum Thema "Endoprothetik bei Hand & Schulter" interviewt.

Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt Dr. Martin Lautenbach zum Thema "Arthrose - Wenn Gelenke verschleißen" interviewt. 



Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt Dr. Martin Lautenbach zu einem weiteren sehr interessanten Thema "Rheumatoide Arthritis" interviewt.

Deine Hand verdient Experten!

Eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V.

Podcast "Handunfälle" aus rbb Praxis 


Podcast "Fingerknacken" im Deutschlandfunk