Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
durch akute und auch chronische Erkrankungen können bestehende Gewohnheiten, wie auch das Essen sich verändern oder sogar zum Problem werden. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Ernährungsprobleme zu erkennen und Sie nach wissenschaftlichen Erkenntnissen bestmöglich ernährungstherapeutisch zu behandeln und ernährungsmedizinisch zu versorgen.
Ihre Ernährungsversorgung übernimmt ein hochkompetentes interdisziplinäres Ernährungsteam bestehend aus Diätassistenten, Ärzten, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie unserer hauseigenen Küche. Durch eine bedarfsgerechte Ernährungsversorgung möchten wir dazu beitragen, Ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern, aber auch Komplikationen während Ihres stationären Aufenthaltes vorzubeugen. Falls eine weiterführende Behandlung Ihrer Ernährungsprobleme mit ernährungsmedizinischen Produkten notwendig ist, sorgen wir in Kooperation mit Homecare-Unternehmen dafür, dass bereits vor Ihrer Entlassung die notwendigen Maßnahmen zur weiteren Behandlung im häuslichen Umfeld eingeleitet werden.
In unserem Zentrum für Ernährungstherapie und Prävention steht Ihnen unser ernährungstherapeutisches Beratungsangebot auch ambulant zur Verfügung.
Wir sind gerne für Sie da!
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Ernährungsmediziner nach DAEM und DGEM
Leitung Ernährungsteam
Haus B, 1. OG, Raum 111
Diätassistentin, B.Sc. Diätetik
Zertifikat Ernährungsmedizin in der Onkologie
+49 30 81 810-8558
ernaehrung@waldfriede.de
Diätassistentin
Haus B, 1. OG, Raum 110
+49 30 81 810-8526
n.thelemaque@waldfriede.de
Diätassistentin
Haus B, 1. OG, Raum 110
+49 30 81 810-8507
t.kempfer@waldfriede.de
Diätassistentin
Haus B, 1. OG, Raum 110
Ernährungswissenschaftlerin M. Sc.
+49 30 81 810-8468
c.breinlinger@waldfriede.de
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
+49 30 81 810-8558
+49 30 81 810-77243
Information:
Die Beratung findet in den Räumen des Zentrums für Ernährungstherapie und Prävention statt.
Haus B, 1. OG, Raum 106.
Argentinische Allee 40
14163 Berlin-Zehlendorf
+49 30 81 810-8558
+49 30 81 810-77243
Information:
Die Beratung findet in den Räumen des Zentrums für Ernährungstherapie und Prävention statt.
Haus B, 1. OG, Raum 106.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy.
Im Rahmen der Vortragsreihe
"Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Amelie Kahl, Leiterin des Ernährungsteams im Krankenhaus Waldfriede, zum Thema "Wie ernähre ich mich gesund?" aufgezeichnet.
Im Rahmen der Vortragsreihe
"Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Amelie Kahl, Leiterin des Ernährungsteams am Krankenhaus Waldfriede, zum Thema "Reizdarmsyndrom - Was darf ich noch essen" aufgezeichnet.
Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt PD Dr. Carsten Büning und die Leiterin des Ernährzungsteams, Amelie Kahl, zum Thema "Ernährung bei chronischen Darmerkrankungen" interviewt. Sehen Sie hier Teil 2.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Amelie Kahl, Leiterin des Ernährungsteams im Krankenhaus Waldfriede, zum Thema "Wie ernähre ich mich gesund?" aufgezeichnet.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Amelie Kahl, Leiterin des Ernährungsteams am Krankenhaus Waldfriede, zum Thema "Reizdarmsyndrom - Was darf ich noch essen" aufgezeichnet.
Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt PD Dr. Carsten Büning und die Leiterin des Ernährzungsteams, Amelie Kahl, zum Thema "Ernährung bei chronischen Darmerkrankungen" interviewt. Sehen Sie hier Teil 2.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Amelie Kahl, Leiterin des Ernährungsteams im Krankenhaus Waldfriede, zum Thema "Wie ernähre ich mich gesund?" aufgezeichnet.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Amelie Kahl, Leiterin des Ernährungsteams am Krankenhaus Waldfriede, zum Thema "Reizdarmsyndrom - Was darf ich noch essen" aufgezeichnet.
Im Rahmen der Sendereihe "Aus der Praxis" auf dem Hope Channel, wurde Chefarzt PD Dr. Carsten Büning und die Leiterin des Ernährzungsteams, Amelie Kahl, zum Thema "Ernährung bei chronischen Darmerkrankungen" interviewt. Sehen Sie hier Teil 2.