- Screening auf Mangelernährung bei stationärer Aufnahme
- Ernährungsdiagnostik
- Handkraftmessung
- Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) zur Messung der Körperzusammensetzung
- Ernährungsberatung
z. B. bei Mangelernährung, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Stoma, Stenosen, onkologischen Erkrankungen, Kostaufbau und Lebensmittelauswahl nach Operationen im Verdauungstrakt, Pankreasenzymeinnahme, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und weiteren ernährungsbedingten Erkrankungen - Ernährungstherapie auf der Intensivstation
- Künstliche Ernährungstherapie
z. B. Erstellung von Therapieplänen im Rahmen der enteralen und parenteralen Ernährung, Trinknahrungstherapie - Ernährungsmonitoring
- Überleitung in die Heimversorgung
Patienten mit komplexen Ernährungsproblemen oder schweren Einschränkungen des Ernährungszustands werden interdisziplinär in unserem einmal wöchigen Ernährungsboard therapeutisch besprochen.