INNERE MEDIZIN

    Sehr geehrte Patientin,
    Sehr geehrter Patient, 


    durch eine Vielzahl von personellen und strukturellen Erweiterungen in der Abteilung für Innere Medizin haben wir in den letzten Jahren das Behandlungsangebot für unsere Patienten deutlich erweitert.


    In unserer Abteilung haben wir eine Reihe von fest etablierten und neuen Schwerpunkten:

    Hierzu gehört unsere interventionelle Endoskopie mit 24-stündigem Bereitschaftsdienst, in der wir alle modernen endoskopischen und sonographischen Verfahren mit Geräten der neuesten Generation schonend anbieten. Im Bereich Kardiologie und Angiologie legen wir insbesondere Wert auf die sonographische Diagnostik (Echokardiographie/Dopplersonographie) und bieten zudem beispielsweise eine Spiroergometrie an.


    Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED). Hier halten wir eine CED-Ambulanz in unserem MVZ, eine interdisziplinäre CED-Sprechstunde (Gastroenterologie/Chirurgie) sowie ein Zentrum für klinische Studien vor, in dem wir neuartige Substanzen in kontrollierten klinischen Studien testen.

    Prof. Dr. med. Carsten Büning

    Chefarzt Innere Medizin

    Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der stationären Versorgung von CED-Patienten in enger Kooperation mit unseren Kollegen der kolorektalen Chirurgie (Chefarzt Dr. Roland Scherer), sodass wir uns auf komplexe CED-Fälle spezialisiert haben, die beispielsweise in unserem einmal wöchentlichen CED-Board besprochen werden.


    Die Versorgung von onkologischen Patienten im Rahmen des Krebszentrums Waldfriede ist ebenfalls besonders hervorzuheben. Durch die neue Abteilung der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt Prof. Dr. Marcus Bahra) können wir interdisziplinär insbesondere Patienten mit Erkrankungen von Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenwegen behandeln. Auch hier bieten wir eine interdisziplinäre Sprechstunde (Gastroenterologie/Chirurgie) an.


    Im Rahmen der Behandlung von Krebserkrankungen sind wir besonders stolz auf die Eröffnung unseres Palliativzentrums/Palliativstation unter der Leitung der Palliativmedizinerin und Onkologin Frau Dr. Karola Wagner.


    Die Ernährungsmedizin ist ebenfalls ein fester Bestandteil unserer Abteilung und wird durch ein Ernährungsteam umgesetzt. Zu unserem Leistungsangebot gehört neben dem ambulanten Zentrum für Ernährungstherapie und Prävention auch die intensive interdisziplinäre stationäre Versorgung. Hier werden insbesondere komplexe Erkrankungsfälle im wöchentlichen Ernährungsboard festgelegt. So sorgen wir auch bei größeren chirurgischen Eingriffen für eine optimale Ernährungstherapie vor und nach der Operation.

    • Bildtitel

      Untertitel hier einfügen
      Button

    Das Team

    Das Team

    Das Team

    Anmeldung und Sekretariat

    Innere Medizin
    Haus B, EG
    Argentinische Allee 40 
    14163 Berlin-Zehlendorf

    +49 30 81 810-243

    +49 30 81 810-77243

    Maria Becker

    Haus B, EG

    Innere Medizin
    Haus B, EG
    Argentinische Allee 40 
    14163 Berlin-Zehlendorf

    +49 30 81 810-243

    +49 30 81 810-77243

    Maria Becker

    Haus B, EG

    Spezialisierungen/Leistungs-angebote

    Spezialisierungen/Leistungsangebote

    Videos

    Im Rahmen der Vortragsreihe "Medizin aktuell" wurde ein Vortrag von Chefarzt Prof. Dr. Carsten Büning zum Thema "Darmflora - Welche Rolle spielt sie bei der Entstehung und Therapie von Erkrankungen?" aufgezeichnet. 

    Im Rahmen des SommerWorkshop CED am 20.06.2018, wurden gemeinsam mit der DCCV e. V. und dem Krankenhaus Waldfriede ein Kurzfilm zum Thema "chronisch-entzündliche Darmerkrankungen" aufgezeichnet.

    Share by: